Anmeldungen erfolgen online und sind mit Buchung verbindlich. Mit der Buchung werden die AGB der Hebamme akzeptiert. Die Anmeldebestätigung = Rechnung erfolgt online oder schriftlich. Die Überweisung der Kursgebühr erfolgt spätestens bis 10 Tage nach Rechnungserhalt.
Nach Buchung kann der Kurs bis zu 4 Wochen vor Beginn des Kurses schriftlich oder per E-Mail ohne anfallende Kosten storniert werden. Danach wird die volle Kursgebühr fällig. Es ist nicht möglich eine Teilnehmerin während eines laufenden Kurses durch eine andere zu ersetzen.
Da die einzelnen Kursstunden aufeinander aufbauen, ist es nicht möglich, eine Teilnehmerin während eines laufenden Kurses durch eine andere zu ersetzen. Eine vorzeitige ordentliche Kündigung vor Kursende ist nicht möglich. Eine Fehlstunde kann nach Absprache und Möglichkeit in einem anderen Kurs nachgeholt werden. Es besteht kein rechtlicher Anspruch darauf.
Sollten Kursstunden aufgrund von höherer Gewalt (z.B. extreme Wetterbedingungen, Ausfall der Wasserversorgung, behördliche Anordnungen) nicht stattfinden können, werden wir uns bemühen, einen Ersatztermin anzubieten. Ist dies nicht möglich, werden die ausgefallenen Stunden anteilig erstattet. Die Kursleitung informiert die Teilnehmerinnen so früh wie möglich über Ausfälle und mögliche Ersatztermine.
Kurse können grundsätzlich nur stattfinden, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
Die Hebamme behält sich vor, Kurse aus wichtigen Gründen mit einer anderen Kursleitung als ausgeschrieben zu besetzen. Die Kursleitung kann aus dringenden Gründen Kursstunden verschieben. Die Mitteilung hierüber erfolgt so früh wie möglich.
Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Gefahr. Die Kursleitung haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung der Kursleitung oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Die Teilnehmerinnen sind verpflichtet, vor Kursbeginn ihre behandelnde Ärztin/ihren behandelnden Arzt oder ihre Hebamme zu konsultieren und abzuklären, ob gesundheitliche Bedenken gegen die Teilnahme am Aqua-Fitness-Kurs bestehen. Insbesondere bei folgenden Umständen ist eine ärztliche Freigabe erforderlich: vorzeitige Wehentätigkeit, Blutungen, Plazenta praevia, vorzeitiger Blasensprung, schwangerschaftsinduzierter Bluthochdruck und Präeklampsie. Die Teilnehmerinnen verpflichten sich, die Kursleitung über relevante gesundheitliche Einschränkungen zu informieren. Die Kursleitung behält sich vor, Teilnehmerinnen bei offensichtlichen gesundheitlichen Risiken vom Kurs auszuschließen.
Die im Rahmen der Kursanmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Kursdurchführung und Abrechnung verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist. Die Teilnehmerinnen haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Detaillierte Informationen zum Datenschutz sind in unserer Datenschutzerklärung unter Datenschutzerklärung einsehbar.